Die aktuelle Situation stellt uns alle vor grosse Herausforderungen geschäftlich wie privat. Trotz der sehr schwierigen Zeit, ist es unser Bestreben vor allem für unsere älteren Kunden, für Kunden, die daheimbleiben müssen, DA ZU SEIN! Wir tun alle unser Bestes, diese aktuelle Herausforderung zu meistern. Unser Hauslieferdienst Getränke Lifewater GmbH steht unseren Kunden weiterhin zur Verfügung. Wir beliefern Regionen von Bern, Lyss, Thun und Umgebungen. Die Waren werden den Kunden innerhalb von 24 bis 48 Stunden vor die Haustüre gestellt. Die Lieferung ist gratis. Das Wichtigste für uns ist, Sie zu beliefern und Ihre Sicherheit und die aller unserer Mitarbeitern zu gewährleisten. Zögern Sie bitte nicht uns bei Bedarf telefonisch oder per E-Mail zu kontaktieren. OFFICE COFFEE SOLUTION. For the perfect coffee enjoyment, you need the right coffee and a professional coffee machine. The offer includes a fully automatic catering coffee machine (including maintenance) that is made available to you. You pay per click, that is, per effectively purchased drinks - no additional costs, no investment! You have only one contact person for everything related to coffee! Our sales representative will be happy to advise you! Contact us! More details can be found in the flyer: One click - all inclusive [/ vc_column_text] [/ vc_column]
Mehr Details entnehmen Sie aus dem Flyer: Flyer Draughtmaster oder aus dem Video: https://youtu.be/aguZHWjzUoc
Für weiter Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Wir bedanken uns herzlich bei unseren Kunden, für die gute Zusammenarbeit im Jahr 2019. Wir hoffen Sie auch im Jahr 2020 wieder als starken Partner begrüssen zu dürfen. Wir wünschen allen unseren Kunden viel Erfolg und gute Gesundheit im kommenden Jahr.
Interview, dass im September an der Kapelle aufgenommen wurde: Zum anschauen auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=0SRVJVqnNkg Zum anhören: https://julie-schaefer.podigee.io/25-stleonhards
Mehrweg Bierbecher Ab sofort zum Mieten bei uns erhältlich!
Um weniger Abfall zu produzierten an den Veranstaltungen, wird immer wie mehr aus Mehrweg Geschirr gesetzt. Deshalb haben wir uns dazu entschlossen, unsere eigene Mehrweg Bierbecher herstellen zulassen. Kontaktieren Sie uns! Auszug vom Durst das Gastronomie-Magazin des Unternehmens Feldschlösschen, Ausgabe Nr. 10, Oktober 2019: Die Schweiz ist ein Weinland mit einer ausgeprägten Weinkultur. Mit knapp 15000 Hektaren beträgt der Schweizer Anteil an der weltweiten Rebfläche nur gerade 0.25 Prozent. Aufgrund der ausgeprägten Topografie unseres Landes und der unterschiedlichen klimatischen Bedingungen ist der Wein aber auch vielfältig und fein. Nördlich der Alpen gedeihen Reben bis über 600m über Meer, südlich der Alpen sogar bis 700m über Meer. Im Wallis liegt der höchste zusammenhängende Weinberg Europas. Nur rund drei Prozent der produzierten Schweizer Weine, darunter Qualitätsweine aus praktisch allen Weinbaugebieten des Landes, gelangen in den Export. Der Rest wird in der Schweiz konsumiert.
Die wichtigste Grundregel ist das «Gewicht» des Weins und der Speise: Leichtes Essen verlangt einen leichten Wein, schweres Essen schweren Wein. Zu einem Rindsfilet zum Beispiel passt ein intensiver, kräftiger Wein, der mit seiner Fülle von Aromen das Gericht ergänzt. Poulet hingegen sollte von einem leichteren Wein begleitet werden, weil das Huhn von einem schweren Wein zu stark dominiert wird. Zu scharfem Essen passen leicht süssliche Weine, weil die Speise sonst noch schärfer wird. Auch Trends sollten beachtet werden. Zum Blauschimmelkäse zum Beispiel hat man früher gerne einen kräftigen Rotwein serviert. Heute wissen Gäste, dass der ebenfalls kräftige Roquefort den Rotwein bitter scheinen lässt. Deshalb sollte man zum Roquefort einen Weisswein mit leichter Restsüsse empfehlen. Eine durchschnittliche PET-Getränkeflasche setzt sich aus 35% rezykliertem PET zusammen – aus Plastik, das die Konsumenten gesammelt und dem Recycling zugeführt haben. Unter dem Motto "Schön di wieder z'geseh" schenkt Valser künftig jeder PET-Flasche ein neues Leben und schliesst damit der Materialkreislauf bei PET vollständig. Das verwendete PET wurde vollumfänglich in der Schweiz rezykliert - so dass ein Wiedersehen im wahrsten Sinne des Wortes stattfindet. Auszug vom Sonntags Blick 15.09.2019: Mehr als die Hälfte der 296 untersuchten Grundwasser Proben von Kantonschemiker wiesen Rückstände von Pestiziden auf, zwölf überschritten den gesetzlichen Grenzwert. Das heisst: Rund 170 000 Menschen haben Wasser getrunken, das die lebensmittelrechtlichen Anforderungen nicht erfüllen. Das Bundesamt für Umwelt (Bafu) schätzt, dass von 4000 Standorte Gefahren ausgehen, insbesondere für das Grundwasser. Auch Sanierungen der CKW (chlorierte Kohlenwasserstoffe) -verseuchte Deponien garantiert noch nicht, dass keine giftigen Stoffe mehr ins Grundwasser gelangen. Small Batch Nr.10, ein frisches Witbier (flämisch) bzw. Bière blanche, mit welchem der Sommer eigentlich ewig weitergehen könnte. Diese Interpretation, soll nahtlos an das Sommergefühl vom Small Batch Nr.9 anknüpfen. Leicht und erfrischend, spritzig wie ein Pils mit einem leicht fruchtigen, zitrusaromatischen Bukett und dezenter Herbe durch die Zugabe von frischen Korianderkörnern und Curaçao Orangenschalen. Perfekt für hoffentlich noch viele warme Sommertage im 2019. In den 50er Jahren, mit der Schliessung der letzten belgischen Witbier-Brauerei in der Stadt Hoegaarden praktisch ausgestorben, erfuhr diese Sorte schon im Jahre 1966 eine unerwartete Renaissance als ein Milchmann namens Pièrre Celis eine traditionelle Witbierrezeptur nachbraute und dieses Bier wieder kommerziell auf den Markt brachte. Heute gehört dieses Hoegaarden Wit leider zum Anheuser-Busch InBev Konzern. Mittlerweile gibt es viele innovative und interessante Interpretationen dieser Biersorte, welche sicherlich auch durch die Craftbeer-Bewegung richtig Schwung bekommen haben. Traditionsgemäss hat die Egger Brauerei bei der Wahl der Malzzusammensetzung natürlich auch nicht auf den unvermälzten, rohen Weizen verzichtet, welcher zu relativ hohen Eiweisswerten im fertigen Bier führt und diesem so sein trübes Aussehen verleiht und eben auch massgeblich zu seinem charakteristischen Geschmack beiträgt. Nehmen wir die schönen Spätsommertage in Angriff mit frischem «Wit» im Glas. Und wenn es draussen mal nicht so heiss sein sollte, passt dieses Bier auch hervorragend zu scharfen indischen Gerichten. Besonders zu Curryspeisen mit Jogurt aus der Jaipur-Küche. Jedes Mineralwasser hat im Prinzip seinen eigenen Fingerabdruck. Sei es salzig, mit hohem Calciumgehalt oder niedrig mineralisiert. Es ist ein Zusammenspiel aus vielen Komponenten. Wasser aus der Glasflasche schmeckt meist frischer und klarer. Das liegt daran, dass Kunststoffflaschen nicht zu 100 Prozent dicht sind und Gerüche aus der Umgebung annehmen können. An der Basis ein Lagerbier, hat die Egger Brauerei bei Ihrer Interpretation die Farbe, mit etwas Cara Hell und Cara Amber Malz nachgerüstet und der karibischen Sonne nachempfunden. Mit einer Stammwürze von 12,0% und einem angenehmen Alkoholgehalt von 4,9Vol.% bleibt dieses Bier süffig aber dennoch mit Charakter. Im Zentrum steht jedoch klar die Wahl der Hopfensorten. Mit einer Grundbittere von 34BE, liegt der Fokus auf den Hopfenaromen im fertigen Bier. So kommt was kommen musste und Sie haben mit der Sorte «Aloha» direkt aus Hawaii die Perfekte Hopfensorte für diese karibische Bierbrise gefunden. Die feinen Aromen von süssen Früchten und roten Beeren, welche ausschliesslich als Aromahopfung zum Einsatz kommen, sollen deutlich zu erkennen sein jedoch nicht aufdringlich wirken. Dazu haben Sie mit der Sorte «Yellow Sub» eine Hopfensorte verwendet, welche sich mit ihren leicht fruchtig-süssen Aprikosen-, Orangen- und Brombeernoten perfekt in den Gesamteindruck einfügt. Feldschlösschen Kristallweizen gebraut von den Auszubildenden von Feldschlösschen. Dieses exklusive Bier in limitierter Auflage wurde von vier Auszubildenden entwickelt und gebraut. Der Verkaufserlös fliesst in die Einrichtung einer Lernwerkstatt und die Ausbildung der zukünftigen Schweizer Brauer. Quöllfrisch naturtrüb --> vollmundig und malzaromatisch Quöllfrisch hopfig herb --> herb und aromatisch Quöllfrisch hell --> mild und leicht Quöllfrisch dunkel --> vollmundig und malzaromatisch Es gibt kaum einen besseren Begleiter für heisse Sommertage und schwüle Frühlingsnächte, als das Weizen: Es erwärmt Herzen und Bauchgegend, erfrischt aber Gaumen und Geist. Das typische Weizenaroma, die goldgelbe Farbe und die Fruchtigkeit des Bieres versprechen Sonne, Sommer, Siesta und Mussezeit. Der Weizenmalzanteil von 55% und fünf verschiedene Malzsorten machen das Weizen süffig und bekömmlich. Der etwas höhere Kohlensäuregehalt und die leichte Hopfenblume geben dem Obergärigen indessen seine spritzige und erfrischende Note. Das mild gehopfte Burgdorfer Weizenbier macht Durst erst richtig schön: Es ist “echt aufweizend”, regt an und gibt Impulse für lange und aktive Sommernächte – nicht nur im Biergarten. Durch die Arbeit von VIVA CON AGUA konnten bereits 150 000 Menschen, langfristig mit sauberem Wasser versorgt werden und VIVA CON AGUA durfte die Menschen dabei begleiten, ihre Lebensrealität selbst besser zu gestalten. Tipps zum richtigen Trinken Obwohl es alle wissen, tun es leider nur die wenigsten oft genug: Warum trinken wichtig ist: Sit Dir o dr Meinig, dass es Glas Wy zum Znacht dr perfekt Begleiter isch? Bir Degustation lernet Dir aues Wichtige übere Wy u sini Eigeschafte u Sorte kenne. Lernet d Ungerschide use zschmöcke u gniesset z heitere Zämme si. Versuechet die verschidene Frücht u Aromene vom Trubesaft zerkenne u erfahrit meh vom Profi über d Härstellig. Ou aus Wykenner chöit Dir no einigi Neuigkeite erfahre u no töifer i d Wäut vom Wy itouche. Mir freue üs uf Öiche Bsuech! Fritig 16. Novämber 2018 17:00 – ca. 21:00 Uhr Samschtig 17. Novämber 2018 10:00– ca. 19:00 Uhr Hofmatt 28 3126 Gelterfingen Us Gaumenschmaus gits es feins „Raclette von Molkerei Amstutz in Sigriswil“ Über St. Leonhards Respektvoller Umgang mit der Natur und wohltuende Einfachheit der Produkte waren von Anfang an Voraussetzung für das Familienunternehmen. Auch heute, als Marktführer für Mineralwasser im Naturkosthandel mit mehr als 40 erfahrenen Mitarbeitern, fühlt sich St. Leonhards dieser Verantwortung verpflichtet. Kann mir mal bitte jemand das Wasser reichen? Scavi & Ray Al Cioccolata, das ist feinster italienischer Rotwein verfeinert mit edler Schokolade. Seit seiner Markteinführung in Italien im April 2014 entwickelt er sich zum absoluten Trendgetränk. Fruchtig-herbes Aroma des international prämierten Rotweins trifft auf edle Schokolade. Mit dieser Verschmelzung unterschiedlicher Geschmackswelten sorgt „Scavi & Ray“ für ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Ein Hingucker ist das aufwendig veredelte glamouröse Label der Flasche. CIOCCOLATA auch heiß ein Genuss Mit dem Erlebnis von heißem Schokoladen-Wein bietet die italienische Premium-Marke den Konsumenten auch im Winter besten Genuss. Die Kombination von Rotwein und Schokolade kennt man besonderes zur Winterzeit vom Rotweinkuchen oder Ähnlichem. Warum das Ganze also nicht auch in flüssiger Form genießen?! Die Zubereitung ist dabei denkbar einfach: Den SCAVI & RAY AL CIOCCOLATA einfach erwärmen und servieren. Garnieren kann man ihn zusätzlich noch mit Sahne, Kokos- oder Schokostreuseln – der Fantasie sind hier keine (Genuss-) Grenzen gesetzt. Wir bedanken uns bei allen Besuchern unserer Weindegustation! Dank Ihnen konnten wir eine schöne und erfolgreiche Degustation durchführen. 04.08.2017 Wissenwertes Richtig recyceln
Auszug von PET-Flash das Magazin von PET-Recycling Schweiz Juni 2017 Der Mensch erzeugt immer ein gewisses Mass an Abfall und Verunreinigung. Täglich treffen wir Entscheidungen, die sich auf die Umwelt auswirken. Es ist für uns aber angebracht, zu überdenken, wie sich unsere Entscheidungen zum Beispiel in Sachen Haushaltsanschaffungen, Fortbewegung oder Freizeitgestaltung auf die Umwelt auswirken. 29.06.2017 Natürliches Mineralwasser ist unverfälschtes Tiefenwasser – und das heisst nach Definition der Lebensmittel Verordnung: Demenz ist der Oberbegriff für Erkrankungsbilder, die mit einem Verlust der geistigen Funktionen wie Denken, Erinnern, Orientierung und Verknüpfen von Denkinhalten einhergehen und die dazu führen, dass alltägliche Aktivitäten nicht mehr eigenständig durchgeführt werden können. Dazu zählen die Alzheimer-Demenz, die Vaskuläre Demenz, Morbus Pick, Frontotemporale Demenz und weitere Demenzformen. Eine Depression ist eine psychische Erkrankung, die sich in zahlreichen Beschwerden äußern kann. Eine anhaltende gedrückte Stimmung, eine Hemmung von Antrieb und Denken, Interessenverlust sowie vielfältige körperliche Symptome, die von Schlaflosigkeit über Appetitstörungen bis hin zu Schmerzzuständen reichen, sind mögliche Anzeichen einer Depression. wieso sollen Sie sich für lifewater entscheiden? schweizweit präsent schnell zuverlässig gut & unsere Kunden betreuen wir höchst persönlich!
So Schutzen wir uns und Sie in Hauslieferdienst! - INFO COVID-19
Geschätzte Kunden, liebe Freunde des Hauslieferdienstes!
New at Lifewater from February 2020
COFFEE ENJOYMENT FOR YOUR EMPLOYEES AND CUSTOMERS.Januar 2020
Das mobile Fassbiersystem
Dezember 2019
Oktober 2019
Neu!
Wie man den passenden Wein findet, der perfekt mit dem Essen harmoniert
Die wichtigsten Grundregeln beim Essen und Wein
Oktober 2019
Valser lanciert als erstes Schweizer Mineralwasser Flaschen aus 100% rezykliertem PET
September 2019
Durch Altlasten wird unser Wasser verschmutzt
September 2019
Juli 2019
Mineralwasser ist nicht gleich Mineralwasser
Juni 2019
Mai 2019
Ein filtriertes Bier, mit goldenen Farbtönen, schönem Schaum, mit leichter Bitterkeit und leicht fruchtig, cremig mit Bananen - und Hopfennoten.
Mai 2019
Entdecken Sie die Vielfalt des Quöllschfrisch
März 2019
Zurück aus der Winterpause
Burgdorfer Weizenbier
Dezember 2018
November 2018
Flüssigkeit - Das Lebenselixier
Die Rede ist von der ausreichenden Flüssigkeitsaufnahme. Das Durstgefühl funktioniert ähnlich wie ein Feuermelder, der erst Alarm gibt, wenn es schon zu spät ist. Trinken Sie deshalb, bevor sich das Durstgefühl bemerkbar macht. Denn dank regelmässigem und ausreichendem Trinken tun Sie viel für Ihr körperliches und mentales Wohlbefinden.Darum denken Sie daran:
4 x 5 dl pro Tag
Zu wenig Flüssigkeit kann
Genügend Flüssigkeit unterstützt
Ethisch einwandfreies Wirtschaften steht für das Unternehmen genauso im Vordergrund wie das unvergleichliche Geschmackserlebnis beim Genuss hochwertiger Naturprodukte.
Neben den verschiedenen lebendigen Wässern – 9 Sorten aus 6 Quellen– sowie den Produkten aus Bioland-Stuten- und –Ziegenmilch aus der eigenen Naturkäserei St. Georg, gehören das Landhotel Mauthäusl, das Bio Vitalhotel Falkenhof, die St. Leonhards Stiftung sowie der St. Leonhards Hof zum Unternehmen.Juni 2018
Neu! Sprudelndes, erfrischendes Quellwasser auch aus der Gallone mit Co2
Co2 Lifewater
Wir hoffen Sie an der nächsten Degustation wieder begrüssen zu dürfen.
Wieso recyceln?
Was ist «natürliches Mineralwasser»?
Was ist Demenz?
Was sind Depressionen?
wir sind...
